Fachvortrag: Wald und Wild im Dialog

Wild im Wald

Fachliche Perspektiven auf Jagd, Forst und Natur

Der Wald ist Lebensraum, Klimaschützer und Erholungsort – doch auch Lebensgrundlage für Wildtiere. Zwischen forstwirtschaftlichen Interessen, Jagd, Naturschutz und dem Erhalt der Biodiversität entstehen immer wieder Zielkonflikte.

Wie viel Wild verträgt der Wald? Und wie viel Wald braucht das Wild? ​

Referenten:​

  • Max Lang, Wildtierbeauftragter Ortenaukreis ​
  • David Wiedemer, Akademischer Jagdwirt, Technische Betriebe Offenburg​
  • Sarina Beiter, Projektleiterin "Wild-Wald-Bewusstsein", Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.​



Begleitend zum Fachvortrag wird an diesem Tag das „Lernort Natur“-Mobil der Kreisjägervereinigung Waiblingen von 10 bis 18 Uhr vor Ort an der STIHL Markenwelt sein.

FACHVORTRAG: Wald und Wild im Dialog – Fachliche Perspektiven auf Jagd, Forst und Natur

So, 21.09.2025 I 17 – 19 Uhr ​

​Einlass: ab 16:30 Uhr​
Offizieller Start: 17:00 Uhr​

Jetzt kostenfreies Ticket sichern >

 

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist limitiert. Das kostenfreie Ticket für den Abendvortrag ist ab 17 Uhr gültig. Bitte buchen Sie ein reguläres Ticket, wenn Sie die STIHL Markenwelt tagsüber zwischen 10 und 18 Uhr besuchen möchten.​ Im Rahmen der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen (z.B. Fotos oder Videos) angefertigt und anschließend veröffentlicht. Dabei ist es möglich, dass Teilnehmende auf den Aufnahmen erkannt werden. Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, bitten wir um einen Hinweis am Veranstaltungsabend.

   

Schau dich um